Rechtsanwalt René Iven

0212 6812997 info@ra-iven.de 24H-SOFORTHILFE

Rechtsanwalt Iven

Aktuelles

Besser informiert sein

In den letzten 3 Jahren haben wir auf dieser Webseite über 600 Blogbeiträge und Urteile rund um die nebenstehenden Rechtsgebiete veröffentlicht. Weitere Fachartikel finden Sie auf den Webportalen anwalt.de, anwalt24.de und 123recht.net, für die wir regelmäßig publizieren.



  • 16

    Apr
    Kurzarbeit: Urteilsdatenbank
  • In der Corona-Krise stellen sich Arbeitnehmer und Arbeitgeber viele Fragen rund um Kurzarbeit und Kurzarbeitergeld. [...] mehr


  • 05

    Aug
    Betriebskosten: Urteilsdatenbank
  • Mieter und Vermieter streiten sich oft über Betriebs- bzw. Nebenkosten. Nachfolgend einige aktuelle Urteile rund um die Betriebskosten. [...] mehr


  • 29

    Apr
    Allgemeines zum Arbeitszeugnis
  • Personalentscheidungen werden oft auf der Grundlage von Leistungsbeurteilungen vorheriger Arbeitgeber getroffen. Arbeitszeugnisse haben [...] mehr


  • 07

    Nov
    E-Mail-Werbung: Urteilsdatenbank
  • E-Mail-Werbung ist beliebt, aber riskant. Das Gesetz schränkt die Zulässigkeit von Werbung per E-Mail erheblich ein. Nachfolgend eine [...] mehr

  • 02

    Nov
    Infos zur Kündigung von Wohnraum
  • Häufigster Streitfall zwischen Mieter und Vermieter ist die Kündigung von Wohnraum. Nachfolgend einige allgemeine Infos zur mietrechtlichen [...] mehr

  • 02

    Nov
    Mietrechtliche Kündigungsgründe
  • Häufigster Streitfall zwischen Mieter und Vermieter ist die Kündigung des Mietverhältnisses. Nachfolgend einige Kündigungsgründe aus der [...] mehr

  • 01

    Nov
    Mieterhöhungen: Urteilsdatenbank
  • Mieterhöhungen sind oft Gegenstand vor den deutschen Gerichten. Nachfolgend eine Übersicht über aktuelle Urteile rund um die Mieterhöhung. [...] mehr






  • 25

    Jan
    Wir prüfen Ihren eBay-Shop
  • Sie betreiben einen eBay-Shop? Dann ist Ihnen das Thema Abmahnung sicherlich nicht unbekannt. Sichern Sie sich ab und lassen uns Ihren [...] mehr

  • 25

    Jan
    Wir prüfen Ihren Onlineshop
  • Sie betreiben einen Onlineshop? Dann ist Ihnen das Thema Abmahnung sicherlich nicht unbekannt. Sichern Sie sich ab und lassen uns Ihren [...] mehr







  • 13

    Dez
    Infos zur Mietkaution
  • Die Mietkaution ist oft Gegenstand vor den deutschen Gerichten. Nachfolgend einige Infos über die Mietkaution. [...] mehr

  • 11

    Dez
    Internetkauf: Urteilsdatenbank
  • Internetkäufe sind häufig Gegenstand gerichtlicher Streitigkeiten. Nachfolgend einige aktuelle Urteile rund um den Internetkauf. [...] mehr

  • 10

    Dez
    Der Käufer zahlt nicht?
  • Bestellungen über eBay, Webshops & Co. sind einfach und bequem. Ärgerlich wird es, wenn der Käufer den Kaufpreis nicht zahlt. Was Verkäufer [...] mehr





  • 26

    Okt
    Handyverbot am Steuer
  • Handynutzung am Steuer. Im Internet kursieren viele Ratgeber. Aber was ist tatsächlich verboten, was erlaubt? Nachfolgend ein kurzer [...] mehr



  • 01

    Jun
    Urteilsdatenbank: Facebook & Co.
  • Soziale Netzwerke wie z.B. Facebook sind oft Gegenstand vor den deutschen Gerichten. Nachfolgend eine Übersicht über aktuelle Urteile rund [...] mehr





  • 11

    Mai
    Der Verkäufer liefert nicht?
  • Bestellungen über eBay, Webshops & Co. sind einfach und bequem. Ärgerlich wird es, wenn Sie die Ware bereits bezahlt, die Ware aber nicht [...] mehr

  • 03

    Mai
    Arbeitszeugnis: Urteilsdatenbank
  • Arbeitnehmer und Arbeitgeber streiten sich oft über Arbeitszeugnisse vor den deutschen Arbeitsgerichten. Nachfolgend einige aktuelle Urteile [...] mehr



  • 02

    Apr
    Verkehrsunfall: Urteilsdatenbank
  • Verkehrsunfälle sind häufig Gegenstand vor den deutschen Gerichten. Nachfolgend einige aktuelle Urteile rund um den Verkehrsunfall. [...] mehr


  • 23

    Mär
    Infos zur Probezeit
  • Damit sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer testen können, wird im Regelfall arbeitsvertraglich eine Probezeit vereinbart. Nachfolgend einige [...] mehr

  • 23

    Mär
    Probezeit: Urteilsdatenbank
  • Damit sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer testen können, wird im Regelfall arbeitsvertraglich eine Probezeit vereinbart. Nachfolgend einige [...] mehr

  • 22

    Mär
    Filesharing: Urteilsdatenbank
  • Auch 2017 gibt es sie noch: Die Filesharing-Abmahnung. Nachfolgend eine Übersicht über aktuelle unterinstanzliche Urteile rund um das [...] mehr




  • 09

    Mär
    eBay-Auktion vorzeitig beendet?
  • Der Anbieter hat die eBay-Auktion vorzeitig beendet? Dies ist für den Höchstbietenden immer ärgerlich. Hier erfahren Sie, was Sie als [...] mehr







  • 09

    Jan
    Infos zum gesetzlichen Mindestlohn
  • Seit dem 01.01.2015 gilt ein flächendeckender allgemeiner gesetzlicher Mindestlohn für Arbeitnehmer. Nachfolgend einige Infos rund um den [...] mehr


  • 07

    Dez
    Zur Untervermietung von Wohnraum
  • Nicht selten streiten Mietparteien über die Erlaubnis zur Untervermietung von Wohnraum. Die wichtigsten gesetzlichen Regelungen haben wir in [...] mehr

  • 05

    Dez
    Dash-Cams: Urteilsdatenbank
  • Aufzeichnungen durch Dash-Cams sind ein neueres Phänomen. Nachfolgend ein Überblick über aktuelle Urteile rund um Dash-Cams. [...] mehr


  • 21

    Nov
    Schwarzarbeit: Urteilsdatenbank
  • Die Schwarzarbeit ist häufig Gegenstand vor den deutschen Arbeitsgerichten. Nachfolgend einige aktuelle Urteile rund um die Schwarzwarbeit. [...] mehr






  • 26

    Okt
    Neuwagenkauf: Urteilsdatenbank
  • Neuwagenkäufe werden häufig vor den deutschen Gerichten verhandelt. Nachfolgend ein Überblick über aktuelle Urteile rund um den [...] mehr

  • 18

    Okt
    Mietkaution: Urteilsdatenbank
  • Die Mietkaution ist oft Gegenstand vor den deutschen Gerichten. Nachfolgend eine Übersicht über aktuelle Urteile rund um die Mietsicherheit. [...] mehr



  • 25

    Sept
    Kündigung in der Schwangerschaft
  • Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses bedeutet für jeden Arbeitnehmer eine erhebliche Umstellung. Auch schwangere Frauen kann die Kündigung [...] mehr







  • 20

    Sept
    Unser Webshop-Prüfprogramm
  • Sie betreiben einen Online-Shop? Konkurrenten werden immer versuchen, Rechtsfehler aufzudecken und Sie kostenpflichtig abzumahnen. [...] mehr



  • 14

    Sept
    Zum Schimmel in der Mietwohnung
  • Der praktisch häufigste Mietmangel: Stockflecken und Schimmel. Und erheblicher Streitpunkt zwischen Mietern und Vermietern. Denn Schimmel [...] mehr







  • 05

    Sept
    Urlaub: Urteilsdatenbank
  • Der Urlaubsanspruch von Arbeitnehmern ist oft Gegenstand vor den Arbeitsgerichten. Nachfolgend eine Übersicht über aktuelle Urteile rund um [...] mehr




  • 29

    Aug
    Mindestlohn: Urteilsdatenbank
  • Seit dem 01.01.2015 gilt ein flächendeckender allgemeiner gesetzlicher Mindestlohn für Arbeitnehmer. Nachfolgend eine Übersicht über [...] mehr


  • 24

    Aug
    Zum befristeten Arbeitsvertrag
  • Vom Gesetzgeber war er eigentlich nur als Anreiz zum Einstieg oder zur Rückkehr ins Berufsleben gedacht: Der befristete Arbeitsvertrag. [...] mehr



  • 21

    Aug
    Praktikum im Arbeitsrecht
  • Auch das Praktikum ist vereinzelt Streitfall vor den deutschen Arbeitsgerichten. Nachfolgend eine Rechtsprechungsübersicht zum Praktikum. [...] mehr







  • 12

    Aug
    Fahrverbot: Urteilsdatenbank
  • Die Verhängung von Fahrverboten und die Entziehung der Fahrerlaubnis sind oft Gegenstand vor deutschen Gerichten. Nachfolgend einige [...] mehr













  • 25

    Mai
    Infos zum Recht am eigenen Bild
  • Das Recht am eigenen Bild ist als besondere Ausprägung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts in den §§ 22 ff. KunstUrhG geregelt. [...] mehr





  • 10

    Mai
    Arbeitszeit: Urteilsdatenbank
  • Die Arbeitszeit ist oft Gegenstand vor deutschen Arbeitsgerichten. Nachfolgend einige aktuelle Urteile rund um die Arbeitszeit. [...] mehr




  • 18

    Apr
    Disclaimer: Urteilsdatenbank
  • Disclaimer sind Haftungsausschlüsse, die in der Praxis häufig im Impressum einer Webseite oder eines Online-Shops stehen. Nachfolgend eine [...] mehr

  • 18

    Apr
    Telefonwerbung: Urteilsdatenbank
  • Streitigkeiten im Zusammenhang mit Telefonwerbung sind häufig Gegenstand vor deutschen Gerichten. Nachfolgend eine Übersicht über aktuelle [...] mehr












  • 07

    Mär
    Wann liegt ein Mietmangel vor?
  • Mietmängel sind der praktisch häufigste Streitpunkt zwischen Mietern und Vermietern. Der nachfolgende Beitrag versucht die Frage zu klären, [...] mehr

  • 01

    Mär
    Führerschein: Urteilsdatenbank
  • Die Gültigkeit von Führerscheinen ist oft Gegenstand vor deutschen Gerichten. Nachfolgend einige aktuelle Urteile rund um den Führerschein. [...] mehr

  • 29

    Feb
    Fluggastrechte: Urteilsdatenbank
  • Die Verhängung von Fahrtenbüchern ist oft Gegenstand vor deutschen Gerichten. Nachfolgend einige aktuelle Urteile rund um das Fahrtenbuch. [...] mehr

  • 29

    Feb
    Fahrtenbuch: Urteilsdatenbank
  • Die Verhängung von Fahrtenbüchern ist oft Gegenstand vor deutschen Gerichten. Nachfolgend einige aktuelle Urteile rund um das Fahrtenbuch. [...] mehr

  • 26

    Feb
    Der Arbeitgeber zahlt nicht?
  • Ihr Arbeitgeber ist mit Ihrem Lohn bzw. Gehalt in Rückstand? Dies ist immer ärgerlich und nicht selten existenzbedrohend. Hier erfahren Sie, [...] mehr

  • 26

    Feb
    Überstunden: Urteilsdatenbank
  • Die Vergütung von Überstunden ist häufiger Streitpunkt zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Nachfolgend einige aktuelle Urteile rund um [...] mehr

  • 25

    Feb
    Hausrecht: Urteilsdatenbank
  • Die Ausübung des Hausrechts durch Mieter und Vermieter ist oft Gegenstand vor den deutschen Gerichten. Nachfolgend eine Übersicht über [...] mehr

  • 24

    Feb
    Urteilsübersicht zur Sperrzeit
  • Die Verhängung der Sperrzeit beim Arbeitslosengeld ist oft Gegenstand vor den deutschen Sozialgerichten. Nachfolgend einige aktuelle Urteile [...] mehr



  • 12

    Feb
    E-Zigaretten: Urteilsdatenbank
  • Streitigkeiten im Zusammenhang mit E-Zigaretten und Liquids sind häufig Gegenstand vor Gericht. Nachfolgend einige aktuelle Urteile rund um [...] mehr





  • 10

    Jan
    Parkverbote: Urteilsdatenbank
  • Der Verstoß gegen das Parkverbot ist oft Gegenstand vor deutschen Gerichten. Nachfolgend einige aktuelle Urteile rund um das Parkverbot. [...] mehr

  • 03

    Jan
    GEMA: Urteilsdatenbank
  • Die deutschen Gerichte haben häufig über GEMA-Gebühren zu entscheiden. Nachfolgend einige aktuelle Urteile zur Urhebervergütung. [...] mehr


  • 18

    Dez
    Fahrerflucht: Urteilsdatenbank
  • Das unerlaubte Entfernen vom Unfallort ist oft Gegenstand vor den deutschen Gerichten. Nachfolgend eine Übersicht über aktuelle Urteile rund [...] mehr

  • 18

    Dez
    Mindestabstand: Urteilsdatenbank
  • Die Einhaltung des Mindestabstands ist oft Gegenstand vor den deutschen Gerichten. Nachfolgend eine Übersicht über aktuelle Urteile rund um [...] mehr

  • 18

    Dez
    MPU: Urteilsdatenbank
  • Die Anordnung der MPU ist oft Gegenstand vor den deutschen Gerichten. Nachfolgend eine Übersicht über aktuelle Urteile rund um die [...] mehr















  • 27

    Apr
    Zu Negativeinträgen in der SCHUFA
  • Negativeinträge in der SCHUFA haben erhebliche Bedeutung. Ein Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen und aktuelle Rechtsprechung [...] mehr