
KG Berlin, Beschl. v. 13.07.2015; Az. 8 W 45/15
KG Berlin: In einem Mietvertrag über Geschäftsräume darf das Minderungsrecht des Mieters durch eine Klausel auf anerkannte oder rechtskräftig festgestellt Ansprüche beschränkt werden (KG Berlin, Beschl. v. 13.07.2015; Az. 8 W 45/15).
Weitere Urteile zum Thema "Unwirksame Klauseln im Mietvertrag" finden Sie in unserer Urteilsdatenbank .
Seit 2007 ist Rechtsanwalt Iven mit seinem Team als Einzelanwalt in den Rechtsgebieten des Internetrechts , Mietrechts , Arbeitsrechts und Verkehrsrechts tätig.
- Sie benötigen anwaltliche Beratung? Kontaktieren Sie uns: 02129 5678678 oder info@ra-iven.de. Oder nutzen Sie unseren Online-Service:
![]() | von Rechtsanwalt René Iven u.a. spezialisiert auf Mietvertrag & Vertragsrecht, letzte Aktualisierung: 07.12.2017 |
Kommentare
Noch kein Kommentar veröffentlicht.
Kommentieren Sie diesen Beitrag
- Mieterpflichten: Urteilsdatenbank24Jan
- Mieterpflichten sind häufig Gegenstand vor den deutschen Gerichten. Nachfolgend einige aktuelle Urteile rund um Mieterpflichten. [...] mehr
- Überblick über unwirksame Mietvertragsklauseln07Dez
- Mietverträge enthalten häufig unwirksame Klauseln - zum Vorteil für den Mieter, zum Nachteil für den Vermieter. Nachfolgend einige Beispiele [...] mehr
- Zum Rauchen in der Mietwohnung12Apr
- Mieter und Vermieter streiten häufig über das Rauchen in der Mietwohnung. Nachfolgend einige Infos hierzu. [...] mehr
- Infos zu Schönheitsreparaturen29Mär
- Die Durchführung von Schönheitsreparaturen ist oft Streitgegenstand zwischen Mietparteien. Nachfolgend einige Infos zu [...] mehr
- Schönheitsreparaturen: Urteilsdatenbank10Nov
- Die Durchführung von Schönheitsreparaturen ist oft Streitgegenstand zwischen Mietparteien. Nachfolgend einige aktuelle Urteile rund um [...] mehr
RA Dipl.-Jur. Univ. René Iven
Marktpassage 2, 42781 Haan
02129 5678678
info@ra-iven.de
Letzter aufgerufener Blogartikel: KG Berlin, Beschl. v. 13.07.2015; Az. 8 W 45/15