
OLG Köln, Beschl. v. 09.02.2012; Az. III-1 RBs 39/12
OLG Köln: Auch, wer während der Fahrt einen Anruf "wegdrückt", verstößt gegen das Handyverbot am Steuer (OLG Köln, Beschl. v. 09.02.2012; Az. III-1 RBs 39/12).
Allgemeine Infos zum Thema "Handynutzung am Steuer" erhalten Sie hier. Weitere Urteile zum Thema "Handynutzung am Steuer" finden Sie in unserer Urteilsdatenbank .
Seit 2007 ist Rechtsanwalt Iven mit seinem Team als Einzelanwalt in den Rechtsgebieten des Internetrechts , Mietrechts , Arbeitsrechts und Verkehrsrechts tätig.
- Sie benötigen anwaltliche Beratung? Kontaktieren Sie uns: 02129 5678678 oder info@ra-iven.de. Oder nutzen Sie unseren Online-Service:
![]() | von Rechtsanwalt René Iven u.a. spezialisiert auf Owi & Vertragsrecht, letzte Aktualisierung: 09.09.2016 |
Kommentare
Noch kein Kommentar veröffentlicht.
Kommentieren Sie diesen Beitrag
- Handyverbot am Steuer26Okt
- Handynutzung am Steuer. Im Internet kursieren viele Ratgeber. Aber was ist tatsächlich verboten, was erlaubt? Nachfolgend ein kurzer [...] mehr
- Drogen und Alkohol am Steuer: Urteilsdatenbank07Apr
- Drogen und Alkohol am Steuer sind häufig Gegenstand vor den deutschen Gerichten.. Nachfolgend einige aktuelle Urteile rund um Drogen und [...] mehr
- Urteilsübersicht zu Geschwindigkeitsbeschränkungen21Mär
- Der Verstoß gegen Tempolimits ist oft Gegenstand vor deutschen Gerichten. Nachfolgend einige aktuelle Urteile rund um [...] mehr
- Handyverbot am Steuer: Urteildatenbank09Sept
- Handynutzung am Steuer. Im Internet kursieren viele Ratgeber. Aber was ist tatsächlich verboten, was erlaubt? Nachfolgend einige aktuelle [...] mehr
- Fahrverbot: Urteilsdatenbank12Aug
- Die Verhängung von Fahrverboten und die Entziehung der Fahrerlaubnis sind oft Gegenstand vor deutschen Gerichten. Nachfolgend einige [...] mehr
RA Dipl.-Jur. Univ. René Iven
Marktpassage 2, 42781 Haan
02129 5678678
info@ra-iven.de
Letzter aufgerufener Blogartikel: OLG Köln, Beschl. v. 09.02.2012; Az. III-1 RBs 39/12